Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Neue strategische Partnerschaft zwischen Pivatic und RAS

03/22/2021

Pivatic Oy und RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Als Stand-alone Blechbearbeitungsanlagen sind die Leistungsfähigkeit der RAS Biegezentren und der Pivatic Stanzanlagen am Markt seit Jahrzehnten bekannt und etabliert. In der projektbezogenen Zusammenarbeit bringen die beiden Unternehmen Ihr Know-how beim Stanzen und Biegen ein und bieten als gemeinsame Lösung Stanz-Biegelinien an. Für Pivatic bringt die Kooperation mit RAS ein breiteres Produktangebot und höhere Flexibilität beim Biegen speziell bei kleinen und mittleren Stückzahlen in der Blechfertigung.

Bei der einzigartigen Pivatic-RAS Lösung sind zwei Blechbearbeitungstechnologien in einer einzigen Fertigungslinie integriert: Stanzen durch Pivatic – Biegen durch RAS. Im Vergleich zu anderen Systemen bewegt sich das Mate-rial nur einmal durch die Pivatic-Stanzmaschine. Das Ergebnis ist ein gestanztes Teil, das schneller als bei jeder anderen flexiblen Stanzlösung produziert wird.

Diese Stanzgeschwindigkeit in Kombination mit der Biegegeschwindigkeit und Flexibilität des RAS-Biegezentrums führt zu einer automatisierten Fertigungslösung, die sich durch niedrige Zykluszeiten, hohe Produktivität, geringen Logistik- und Handhabungsaufwand, hohe Gestaltungsfreiheit bei der Teilekonstruktion und niedrige Kosten pro Teil auszeichnet.

Die integrierte Linie ist sehr kompakt und benötigt nur eine minimale Hallen-fläche. Aufgrund der Flexibilität beider Technologien eignet sich diese modulare Linie sowohl für große Fertigungslose wie auch für kleine Mengen bis hin zu Stückzahl 1.

Der Stanzvorgang kann von Blechen oder von Coils ausgehen. Die Pivatic-Stanzmaschinen können Coils mit einer Breite von 60 mm bis zu 1825 mm und Bleche von 200 mm bis zu 1825 mm verarbeiten. Optional bietet Pivatic zusätzlich Längs- und Querteilscheren an. Diese integrierten Scheren liefern präzise und lange Schnitte für den Biegeprozess. Das RAS-Biegemodul kann aus einem der drei Biegezentren mit maximalen Arbeitslängen von 2160 mm, 2560 mm und 3060 mm bestehen. Nach dem Biegen können die gefertigten Paneele in Folgelinien weitergeleitet oder automatisch abgestapelt werden.

Eine Leitsystem-Software organisiert die Datenkommunikation zu den Komponenten der Fertigungslinie, sendet Informationen an ein ERP-System und erstellt Statistikdaten. Modernste Technologie erfüllt den Industriestandard 4.0. Auch die Programmierung der Stanz- und Biegeabläufe ausgehend von 3D- und 2D-CAD-Zeichnungen kann automatisch erfolgen.

Die Liste an Nutzenaspekten der Fertigungsanlage ist lang. Die direkte Ver-kettung der beiden Prozesse verringert den Logistikaufwand und verbessert den Materialfluss, was sich speziell bei großen Bauteilen mit geringen Stück-zahlen wirtschaftlich niederschlägt. Durch die Verkettung entsteht nach einem Durchlauf immer ein fertiges Biegeprodukt und es häuft sich kein Bestand an halbfertigen Erzeugnissen zwischen Stanzen und Biegen an. Die automatisier-ten Prozesse reduzieren menschliche Eingriffe und mögliche Fehler oder Be-schädigungen beim Handling.

Die zeitlich weitgehend synchronisierten Abläufe beim Stanzen und Biegen erhöhen den Durchsatz und die Effizienz, was letztlich auch zu sinkenden Teilekosten führt. Da beim Stanzen bis zu 120 Stanzwerkzeuge gleichzeitig im Zugriff sind, fallen keine Wechselzeiten an. Auch das Entsorgen von Restgittern wird bei diesem Vorgehen eliminiert.

Am RAS Biegezentrum werden die gestanzten Platinen bei Bedarf automatisch gewendet und anschließend beladen, ausgerichtet, positioniert, gebogen und entladen. Ein automatisches Rüsten der Werkzeuge und ein Biegen nach oben und unten, ohne Wenden des Teils, sind dabei selbstverständlich. Die automatischen Biegefolgen sorgen für höchste Präzision und Wiederholbarkeit, die sich auch für das Laserschweißen eignet. Biegen ohne eine Oberflächenbeschädigung des Materials und ohne einen Verschleiß der Werkzeuge sind speziell bei Edelstahlanwendungen herausragende Eigenschaften.

Pivatic mit Sitz in Finnland wurde 1975 gegründet und gehört heute zur Ursviken-Gruppe. Über 450 Blechbearbeitungsanlagen sind ein überzeugen-der Beweis von der Leistungsfähigkeit beim automatischen Stanzen.

RAS blickt auf über 80 Jahre Erfahrung in der Blechbearbeitung zurück komplettiert die Anlagen mit seinen Multibend-Center Biegezentren. Die gebogenen Bleche können mittels zusätzlichen Automatisierungskomponenten abgestapelt oder an Folgelinien weitergeleitet werden.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte

Pivatic Oy Varastokatu 8 05800 Hyvinkää Finnland Email: sales@pivatic.com Vertriebsleitung D/A/CH Herr Helmut Otten Phone: +49 175 434 1027 Email: helmut.otten@pivatic.com

Latest News

Ohutlevypäivät 2023

Pivatic osallistuu Teknologiateollisus ry:n Ohutlevytuotteet-toimialaryhmän järjestämiin Ohutlevypäiviin Oulussa. Päivät on suunnattu ohutlevytuotteiden suunnittelusta, valmistuksesta ja käytöstä sekä opetustoimesta vastaaville henkilöille sekä muille ohutlevytuotteita käyttävien loppuvalmistajien ja alihankintateollisuuden ammattilaisille.

Ohjelmassa aiheita tänä vuonna mm. teknologiateollisuuden tulevaisuuden näkymät, tuotannonohjauksen ympäristövaikutuksista, teollisuuden digitalisaatio, ja yritysvierailu asiakkaallemme Meka Pro Oy :lle.

Pivatic and Capital Machine Technologies signed a representation contract for the Southeast United States

We are excited to announce our partnership with Capital Machine Technologies (CMT), a leading distributor of metal fabrication equipment based in Tampa, Florida. CMT will be the exclusive representative of Pivatic’s innovative products in the Southeast United States, including Florida, Georgia, Alabama, Tennessee, Mississippi, North Carolina, South Carolina, Virginia, Texas, Oklahoma, and Arkansas.

As Pivatic’s exclusive partner in the Southeast and beyond, CMT will provide customers with access to Pivatic’s state-of-the-art automation solutions. CMT’s experienced sales team will work closely with customers to determine the best solutions for their needs, and their knowledgeable service technicians will provide ongoing support to ensure optimal performance and productivity.

Pivatic with Jakamo Supplier Experience Platform

A few months ago, Pivatic Oy started using the Jakamo service to improve the purchase order process. Through Jakamo, we create a transparent purchasing process for sharing information with our customers.

„Jakamo supplier experience platform solution has helped us to track suppliers online, related to the price if there are any changes. The second thing is the delivery time, so we can easily see when the part has been confirmed to arrive at our factory.“

Annual NPS survey shows continued trust in Pivatic

Reliable, quality, innovative… These are some of the terms that our customers used to describe Pivatic in the annual NPS survey. We’re happy to report that our NPS more than doubled in 2022 to 28 as we strive for continued excellence.

Reliability remains important for our customers, and Pivatic received a score of 4.2 (on a scale of 1-5) in “Reliability as a Partner”. In addition, Pivatic scored 4.51 (1-5) in ‘Quality of Product’ which too, remains a focal point for clients looking for the optimal supplier. 

Pivatic and JZ-Systems B.V. signed a representation contract for the Dutch-speaking market

Pivatic is looking for growth in the sheet metal market in Benelux countries and has signed a new representative contract with Mr. Arjan Weijs, owner of JZ-Systems B.V., and his colleague Mr. Jack van Arnhem.

The Benelux is an important market for sheet metal machine tools and Pivatic has already an important customer base established in the Benelux. According to the growth strategy, Pivatic is looking for growth and is willing to strengthen its presence in several markets. Mr.Jack van Arnhem and Mr.Arjan Weijs both have a long experience in the sheet metal market and know the market and customers in the territory very well.

Newsletter

If you wish to keep up to date on Pivatic and our products, you can subscribe to our newsletter here. We will inform you of new innovations, upcoming trade show
participations, and exclusive data on our production line deliveries.

By subscribing, you agree to receive emails from us. Please review our privacy policy for more information. You can opt out at any time.

Newsletter

Wenn Sie über Pivatic und unsere Produkte auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.
Wir informieren Sie über neue Innovationen, bevorstehende Messeteilnahmen und exklusive Daten über unsere Produktionslinienlieferungen.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, E-Mails von uns zu erhalten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Sie können sich jederzeit abmelden.

Vielen Dank!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Wir bleiben in Kontakt.